Schwedische Weihnachtskekse – oder auch gefüllte Julplätzchen – gehören, genau wie die Wichteltür, für uns schon seit Jahren zur Adventszeit dazu. So holen wir uns immer wieder ein Stück Skandinavien nach Hause und alleine durch den Duft der Plätzchen werden Erinnerungen geweckt. Traditionell werden die Julplätzchen mit Johannisbeergelee gefüllt. Das schmeckt wirklich fantastisch! Wir haben die schwedischen Weihnachtskekse aber auch schon mit Blaubeermarmelade gefüllt – auch eine sehr leckere Alternative. Hier nun das Rezept für die schwedischen Weihnachtskekse: Zutaten: Und …
Skandi-Style
Werbung Wenn wir in Skandinavien unterwegs sind, lieben wir es, heimische Produkte auszuprobieren. Ganz oft kaufen wir frisches Obst und Gemüse, Marmelade oder Honig am Straßenrand mit Vertrauenskasse – diese Art des Einkaufens lieben wir sehr an Skandinavien. Wir mögen aber auch kleine Läden oder Märkte, wo sich immer viele regionale Schätze befinden. Wir sind große Fans von Marmelade und Honig. Denn gerade in diesen Produkten schmeckt man einfach das Land und ein gewisses Lebensgefühl. Ihr wisst ja, wir versuchen …
Skandinavisches Design ist in aller Munde. Doch – was bedeutet das eigentlich für eine dänische Architektin? Wir haben uns mit Julie Dam von Withwhite darüber unterhalten. Wir kennen sie schon lange und mögen ihren Stil sehr. Sie designt wundervolle, persönliche Erinnerungsstücke für Kinder und werdende Eltern. Skandinavisch schlicht und wundervoll. Design folgt – wie so oft in Skandinavien – der Funktion. Julie designt Erinnerungs- und Eintragebücher, Meilensteinkarten, Schwangerschaftsbücher, Poster und noch so einiges mehr – und dies auch schon seit …
Mittlerweile gibt es relativ viele Möglichkeiten, dem Weihnachtsmann einen Brief zu schreiben. In Deutschland gibt es natürlich auch diverse Weihnachtspostämter, wir sind aber eher dem finnischen Weihnachtsmann verbunden, deshalb soll es in diesem Artikel nur um ihn gehen. Dem Weihnachtsmann ist in Finnand ein ganzes Weihnachtsmanndorf – Santa Clause Village – gewidmet. In Rovaniemi, direkt am Polarkreis ist er zu finden. Und genau hier befindet sich auch das „Santa Clause Office“ Arctic Circle – hier ist das offizielle Hauptpostamt des …
Vor einigen Jahren ist bei uns die Tradition der Wichteltür eingezogen und damit natürlich auch ein kleiner Bewohner. Die Tradition der Wichteltür Zuerst kurz zu dieser – in unseren Augen- wundervollen, skandinavischen Tradition… In dänischen Haushalten zieht oft in der Nacht zum 01. Dezember ein kleiner Wichtel ein. Er ist ausschließlich nachtaktiv, sodass er nie von seiner Familie gesehen wird. Aber er überrascht sie mit kleinen Geschenken oder Briefen. Der Wichtel (oft auch Nisse genannt) ist sehr liebenswürdig, allerdings ist …