Im letzten Sommerurlaub haben wir uns fest vorgenommen, eine Huskyfarm in Finnland zu besuchen. Also recherchierte ich eine Weile im Internet, welche Huskyfarm für uns wohl am besten sein könnten. Kurz zuvor hatten wir nämlich schon in Nordschweden kurz eine Farm besucht, aber irgendwie hat es uns dort nicht gefallen, so dass wir recht schnell weiterfuhren. Bei meiner Recherche stieß ich auf „Nomadic Naali“. Diese Huskyfarm, die sich in vielen Punkten von einer „normalen“ Huskyfarm in Finnland unterscheidet und deswegen …
Autor: Tina
In diesem Artikel möchten wir dir unsere Camping-Gadgets für Skandinavien vorstellen. Wir haben in unseren vielen Skandinavien-Urlauben ein paar Lieblingsstücke sehr zu schätzen gewusst. Sie sind alle nicht unbedingt notwendig, aber irgendwie trotzdem schön und in manchen Momenten Gold wert. Manche lassen das skandinavische Lebensgefühl noch intensiver werden, manche sind schlicht einfach praktisch. Vielleicht findest du ja das ein oder andere, was auch für dich eine tolle Idee wäre: Unsere besten Camping Gadgets für Skandinavien: Stirnlampe Vor unserem letzten Herbsturlaub …
Skandinavisches Design ist in aller Munde. Doch – was bedeutet das eigentlich für eine dänische Architektin? Wir haben uns mit Julie Dam von Withwhite darüber unterhalten. Wir kennen sie schon lange und mögen ihren Stil sehr. Sie designt wundervolle, persönliche Erinnerungsstücke für Kinder und werdende Eltern. Skandinavisch schlicht und wundervoll. Design folgt – wie so oft in Skandinavien – der Funktion. Julie designt Erinnerungs- und Eintragebücher, Meilensteinkarten, Schwangerschaftsbücher, Poster und noch so einiges mehr – und dies auch schon seit …
Vor einigen Jahren ist bei uns die Tradition der Wichteltür eingezogen und damit natürlich auch ein kleiner Bewohner. Die Tradition der Wichteltür Zuerst kurz zu dieser – in unseren Augen- wundervollen, skandinavischen Tradition… In dänischen Haushalten zieht oft in der Nacht zum 01. Dezember ein kleiner Wichtel ein. Er ist ausschließlich nachtaktiv, sodass er nie von seiner Familie gesehen wird. Aber er überrascht sie mit kleinen Geschenken oder Briefen. Der Wichtel (oft auch Nisse genannt) ist sehr liebenswürdig, allerdings ist …
Schon in meiner Kindheit war ich absolut begeistert von Astrid Lindgren. Rauf und runter haben wir die Bücher gelesen und später auch die Filme geschaut. „Wir Kinder aus Bullerbü“ hatte es mir besonders angetan. Wie oft habe ich in Gedanken mit Lisa am Küchentisch gesessen, bin mit ihr über Weidezäune geklettert, war mit ihr einkaufen und habe den Ring Fleischwurst von der Besten vergessen. Und wie oft haben wir „Bullerbü“ gespielt, konnten uns nicht einigen, wer Lisa, Britta oder Inga …
Lange habe ich darüber nachgedacht, was mein erster Post auf diesem Blog werden soll. Fange ich bei einer unserer vierzeiligen Reisen nach Skandinavien an, oder bei meiner Liebe zum skandinavischen Design oder einfach bei diesem wunderbaren Lebensgefühl, dass ich so sehr liebe und immer wieder versuche, in meinen Alltag zu integrieren. Aber bevor ich in die Vergangenheit reise, fange ich einfach in der Gegenwart an. Denn in der Gegenwart bin ich im Glaskogen Naturreservat, liege in unserer Hängematte, der Wind …
Lange hatten wir den Wunsch nach einem eigenen Wohnmobil. Vor zwei Jahren ist es dann letztendlich nach langer Recherche und Grübelei der Kutter geworden, der – wie wir finden – unheimlich viel Charakter und Potenzial zum „Aufpimpen“ hat. Viele Ducatos haben wir uns zuvor angesehen, die uns aber irgendwie nicht so recht überzeugten. Selbstausbau stand auf jeden Fall zur Diskussion und ist bestimmt in Zukunft auch eine tolle Option für uns – im Moment aber wollten wir es erstmal nicht. …