Schwedische Weihnachtskekse – oder auch gefüllte Julplätzchen – gehören, genau wie die Wichteltür, für uns schon seit Jahren zur Adventszeit dazu. So holen wir uns immer wieder ein Stück Skandinavien nach Hause und alleine durch den Duft der Plätzchen werden Erinnerungen geweckt. Traditionell werden die Julplätzchen mit Johannisbeergelee gefüllt. Das schmeckt wirklich fantastisch! Wir haben die schwedischen Weihnachtskekse aber auch schon mit Blaubeermarmelade gefüllt – auch eine sehr leckere Alternative. Hier nun das Rezept für die schwedischen Weihnachtskekse: Zutaten: Und …
Autor: Tina
Werbung Wenn wir in Skandinavien unterwegs sind, lieben wir es, heimische Produkte auszuprobieren. Ganz oft kaufen wir frisches Obst und Gemüse, Marmelade oder Honig am Straßenrand mit Vertrauenskasse – diese Art des Einkaufens lieben wir sehr an Skandinavien. Wir mögen aber auch kleine Läden oder Märkte, wo sich immer viele regionale Schätze befinden. Wir sind große Fans von Marmelade und Honig. Denn gerade in diesen Produkten schmeckt man einfach das Land und ein gewisses Lebensgefühl. Ihr wisst ja, wir versuchen …
Viele Male waren wir nun schon mit unserem Wohnmobil in Lappland. Diese Region hat es uns einfach angetan und wir sind deshalb viel öfter ganz im Norden unterwegs, als im Süden von Skandinavien. Oft werden wir gefragt, was Lappland für uns so faszinierend macht. Lange haben wir darüber nachgedacht, wie wir einen Blogartikel über Lappland schreiben wollen. Wir sind zu dem Entschluss gekommen, euch keine speziellen Orte vorzustellen, sondern einfach eine kleine Lappland-Liebeserklärung zu schreiben, mit hilfreichen Tipps für den …
In diesem Artikel geht es darum, wie du schnelles und stabiles Internet in dein Wohnmobil bekommst, was du dafür brauchst und was überflüssig ist. Schnelles und gutes Internet im Wohnmobil ist für uns ein wichtiges Thema, denn wir nutzen gerne jede Gelegenheit, um mit unserem MB100 zu verreisen. Leider sind wir seit einiger Zeit an die Schulferien gebunden. Trotzdem stehen uns immer noch fast 3 Monate im Jahr für Reisen zur Verfügung. Um diese Zeit voll ausnutzen zu können, müssen …
Unzählige Male waren wir mit unseren beiden Hunden schon in Dänemark. Das Land ist wirklich nahezu perfekt für einen Urlaub mit Hund – ob nun im Ferienhaus oder im Wohnmobil. Dennoch gibt es auch hier natürlich einiges zu beachten und so haben wir uns dazu entschlossen, unsere Dänemark Erfahrungen mit Hund mit euch zu teilen. Einreise mit Hund nach Dänemark Das sind die wichtigsten Einreisebestimmungen für deinen Urlaub mit Hund in Dänemark: Dein Hund braucht einen Mikrochip Dein Hund braucht …
Im letzten Sommerurlaub haben wir uns fest vorgenommen, eine Huskyfarm in Finnland zu besuchen. Also recherchierte ich eine Weile im Internet, welche Huskyfarm für uns wohl am besten sein könnten. Kurz zuvor hatten wir nämlich schon in Nordschweden kurz eine Farm besucht, aber irgendwie hat es uns dort nicht gefallen, so dass wir recht schnell weiterfuhren. Bei meiner Recherche stieß ich auf „Nomadic Naali“. Diese Huskyfarm, die sich in vielen Punkten von einer „normalen“ Huskyfarm in Finnland unterscheidet und deswegen …
In diesem Artikel möchten wir dir unsere Camping-Gadgets für Skandinavien vorstellen. Wir haben in unseren vielen Skandinavien-Urlauben ein paar Lieblingsstücke sehr zu schätzen gewusst. Sie sind alle nicht unbedingt notwendig, aber irgendwie trotzdem schön und in manchen Momenten Gold wert. Manche lassen das skandinavische Lebensgefühl noch intensiver werden, manche sind schlicht einfach praktisch. Vielleicht findest du ja das ein oder andere, was auch für dich eine tolle Idee wäre: Unsere besten Camping Gadgets für Skandinavien: Stirnlampe Vor unserem letzten Herbsturlaub …
Skandinavisches Design ist in aller Munde. Doch – was bedeutet das eigentlich für eine dänische Architektin? Wir haben uns mit Julie Dam von Withwhite darüber unterhalten. Wir kennen sie schon lange und mögen ihren Stil sehr. Sie designt wundervolle, persönliche Erinnerungsstücke für Kinder und werdende Eltern. Skandinavisch schlicht und wundervoll. Design folgt – wie so oft in Skandinavien – der Funktion. Julie designt Erinnerungs- und Eintragebücher, Meilensteinkarten, Schwangerschaftsbücher, Poster und noch so einiges mehr – und dies auch schon seit …
Vor einigen Jahren ist bei uns die Tradition der Wichteltür eingezogen und damit natürlich auch ein kleiner Bewohner. Die Tradition der Wichteltür Zuerst kurz zu dieser – in unseren Augen- wundervollen, skandinavischen Tradition… In dänischen Haushalten zieht oft in der Nacht zum 01. Dezember ein kleiner Wichtel ein. Er ist ausschließlich nachtaktiv, sodass er nie von seiner Familie gesehen wird. Aber er überrascht sie mit kleinen Geschenken oder Briefen. Der Wichtel (oft auch Nisse genannt) ist sehr liebenswürdig, allerdings ist …
Schon in meiner Kindheit war ich absolut begeistert von Astrid Lindgren. Rauf und runter haben wir die Bücher gelesen und später auch die Filme geschaut. „Wir Kinder aus Bullerbü“ hatte es mir besonders angetan. Wie oft habe ich in Gedanken mit Lisa am Küchentisch gesessen, bin mit ihr über Weidezäune geklettert, war mit ihr einkaufen und habe den Ring Fleischwurst von der Besten vergessen. Und wie oft haben wir „Bullerbü“ gespielt, konnten uns nicht einigen, wer Lisa, Britta oder Inga …